Workshop DIE PHILOSOPHIE ERNST CASSIRERS IN DER AKTUELLEN FORSCHUNG
am
19. JANUAR 2016
11:00–18:00 UHR
an der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne | Aachener Str. 217 | 50931 Köln | Seminarraum 3. OG
Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung hier
Cassirer-Workshop im Rahmen des Weltkongresses der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie
..
Am 30. Juli 2015 wird ein Cassirer-Workshop im Rahmen des Weltkongresses der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie in Washington stattfinden.
Informationen im Internet:
.
- Weltkongress der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie: http://ivr2015.org
- Special Workshops: http://ivr2015.org/program-overview/special-workshops/
- Workshop Cassirer: State, Reason and Emotion, Organisation Prof. Dr. Martin Hochhuth (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Abteilung III: Staatsrecht)
https://drive.google.com/file/d/0B7v1_whu0-coMzdHbmxZdExjdk0/view
Eine Beschreibung des Workshops finde Sie hier: Workshop Proposal Hochhuth
Conference “Cassirer and the Neo-Kantian Legacy”
Cassirer Conference at the American Philosophical Association: “Cassirer
and the Neo-Kantian Legacy”
2015 APA Central Division meeting in St. Louis, Missouri, United States
Wednesday, February 18, 6:00 PM- 9:00 PM
Chair: Steve G. Lofts (University of Western Ontario)
* Lydia Patton (Virginia Tech) “Cassirer and the Human Sciences”
(Geisteswissenschaften)”
* Fabien Capeilleres (Universite de Caen & CEPA Paris I) “A Priori and
Transcendental Dimensions of Symbolization in Philosophy of Symbolic
Forms”
* Simon Truwant (Katholieke Univeersiteit Leuven) “The Hierarchy Among
the Cultural Domains and the Forms”
Thursday, February 19, 9:00 AM-12:00 PM
Chair: Fabien Capeilleres (Universite de Caen & CEPA Paris I)
* Sebastian Luft (Marquette University)”Cohen’s Idea of a Philosophy
of Culture and the Question of the Human Subject”
* Pierre Keller (University of California, Riverside)”Kant and the
Proud Name of Ontology: Between Cassirer’s Philosophy of Symbolic Forms
and Heidegger’s Being and Time”
* Steve G. Lofts (University of Western Ontario) “Response to Dr.
Pierre Keller: The Project of Ontology after Cassirer and Heidegger”
Tagung vom 12. – 13. Februar 2015
Tagung Rückgang ins Unbestimmte. Zur Kontinuität ikonischer Formungsprozesse.
John M. Krois: Grundzüge der Philosophischen Ikonologie
12.-13. Februar 2015
Tagung vom 9. – 11. OKTOBER 2014
Rekonstruktion kulturphilosophischer Traditionen.
In Memoriam Klaus Christian Köhnke
Warburg-Haus. Heilwigstrasse 116, 20249 Hamburg
Zum Tode von Claudia Naber
Die Internationale Ernst-Cassirer-Gesellschaft trauert um ihr langjähriges Mitglied Claudia Naber, die am 1. Juli verstorben ist.
WORKSHOP “CASSIRER NEU LESEN?”
am Mittwoch, den 9. Juli 2014, veranstaltet die
Ernst-Cassirer-Arbeitsgruppe am Innovationszentrum Wissensforschung (TU
Berlin) einen explorativen Workshop “Cassirer neu lesen?”.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Beginn: 9:30 Uhr
Ende: 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Raum H 2037 (Hauptgebäude der TU Berlin)
Das Programm des Workshops finden Sie anbei sowie weitere Informationen
unter:
http://www.wissensforschung.tu-berlin.de/menue/aktuelles/